Schweizergarde-Museum Naters
Sie sind hier: Startseite » Publikationen » Publikation Nr. 11

Publikation Nr. 11

Am 8. November 2025 ist die Nr. 11 erschienen

 

Porsche, Papstkappe und Kriegstagebuch
Dinge der Erinnerung

Die Vitrinen 1 42 im Museum der Schweizergarde kommen zu Wort

Beispiel eines qualitativen Museumsinventars

 

Gegenstände sind stumm – doch können sie auch sprechen

42 Vitrinen – für das erste von sechs Rayons mit total 252 Vitrinen
erzählen die früheren BesitzerInnen der Gegenstände ihre Geschichte

Wir alle haben einen Personalausweis, ein Fotoalbum und ein Gedächtnis. Wir identifizieren uns, erkennen und zeigen uns, erzählen Lebensgeschichten.
Eine Trommel oder eine Trompete, eine Uniform oder ein zucchetto (Papstmütze), ein Kriegstagebuch oder ein Ölgemälde, ein Autoschlüssel oder eine technische Zeichnung - auch jeder Gegenstand hat seine Geschichte, Geschichten, nachdem er an mehreren Orten, von mehreren Menschen, zu mehreren Zwecken oder zu mehreren Zeiten verwendet wurde. Dennoch: Gegenstände bleiben stumm.
Für ein Mal kommen hier die letzten BesitzerInnen zu Wort und geben den Dingen ihre Sprache zurück. Sie erzählen, sie erinnern sich, sie geben vielfältige Einblicke in die Garde, bald überraschend, bald gewöhnlich, meistens liebenswürdig.
Dutzende und Dutzende Gegenstände finden hier zusammen, in einem Raum der Erinnerungen, in welchem Aktive in Rom und Ehemalige in der Schweiz an Konturen gewinnen. Das unbekannte Gebilde der Garde erhält ein Gesicht.

300 Seiten, reich bebildert. ISBN 978-3-033-11300-8

Inklusive Porto + Verpackung (Versand in der Schweiz) zum Vorzugspreis von 35.– erhältlich.

Hier bestellen